Boomer auf TikTok?! – Was kommt als Nächstes, Wählscheiben-Influencer?

Boomer_TikTok

Wir Boomer auf TikTok?
Ja, du hast richtig gelesen. Wir sind jetzt offiziell dort, wo unsere Kinder uns früher digital blockiert hätten – auf TikTok.
Und nein, wir tanzen keine Trends nach. Wir machen was viel Besseres: Wir erinnern uns. An Zeiten, in denen Telefone noch einen eigenen Tisch hatten und ein WLAN-Ausfall einfach „Freitag“ hieß.

Hier eine kleine Auswahl unserer besten TikTok-Glanzstücke – mit Themen, die nur echte Boomer verstehen (und heimlich feiern):

📞 Folge 1: Die Wählscheibe – Geduld in Reinkultur

Früher war Telefonieren eine taktische Herausforderung.
Wer eine Nummer mit vielen Neunen wählen musste, hat mehr Sport gemacht als im Zumba-Kurs.
Heute jammern sie, wenn Siri die Nummer nicht versteht.
Wir? Wir haben sie eingedreht. Und uns dabei das Handgelenk verrenkt.

📼 Folge 2: Der Videorekorder – oder: Wer ihn programmieren konnte, galt als Gott

Montag, 20:15 Uhr, „Dallas“. Du musstest weg? Kein Problem – du hast deinen Videorekorder programmiert.
Drei Tasten, zwei Wochenendkurse, einmal tief durchatmen – Aufnahme läuft.
Heute sagen sie: „Schau’s dir in der Mediathek an.“
Damals hieß das: „Wenn du’s verpasst, ist es für immer weg.“

🎧 Folge 3: Der Walkman – tragbarer Musikgenuss mit Bandsalat

Musik auf Knopfdruck? Ja klar – nach 3 Minuten Vorspulen!
Und wenn du Pech hattest, war das Lieblingslied schon halb durch.
Aber hey: Ein Bleistift in der Jackentasche hat jedes Kassettendrama gerettet.
Heute: „Alexa, spiel Musik.“
Damals: „Moment, ich spul’s zurück… warte… gleich hab ich’s… nee… nochmal…“

📷 Folge 4: Fotos entwickeln lassen – Spannung, Schweiß & Überraschung

Du hattest 24 Bilder.
Du hattest KEINE Vorschau.
Und du hattest IMMER ein Foto, auf dem jemand geblinzelt hat.
Aber du hast es eingerahmt, weil es das Einzige mit allen darauf war.
Heute löschen sie 70 Selfies – weil die Augenbraue nicht perfekt liegt.

🚿 Folge 5: Badetag am Samstag – ein Erlebnis für alle Sinne

Ein Bad für alle.
Ein Schaumbad für Mutti, der Rest bekam lauwarmes Erinnerungswasser.
Dazu 4711-Duft, ein Föhn mit Düsenjet-Sound und Handtücher, die beim Abtrocknen Zellen abgetragen haben.
Heute?
Regendusche, Conditioner und „Wellness-Zeit“.
Früher?
Überleben mit Lavendelnote.

Fazit:

Wir sind nicht nur auf TikTok –
wir regieren es mit Humor, Geschichte und einem halben Kassettenband im Herzen.

Also schaut vorbei, lacht mit, schickt’s euren Freunden – oder euren Kindern, die eh nicht glauben, dass es Telefone MIT KABEL gab.

🧠 Du willst mehr?

Dann abonniere unsere Boomer-Momente, entdecke Retro-Wissen, das dir keiner mehr glaubt – und schwelge mit uns in Erinnerungen, die kein Akku braucht.

Henri Apell auf TikTok.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert